Bauhaus Kerzenleuchter von Karl Raichle
Art.Nr.: 04088
Ein Kerzenleuchter für 4 Kerzen aus Zinn in einer ganz speziellen ästhetischen Sprache, nämlich der des Bauhauses. Ein handgemachtes Stück in kleiner Serie, eine besonders schöne Gestaltung, daher eine exclusive Form des Bauhauses. Solche Zinnerzeugnisse hat Karl Raichle, ein deutscher Zinnschmied und Metallkünstler, in einer vielfältigen Form ab Mitte der 1930er Jahre in Meersburg angeboten. Die Hammerschlaganmutung des aufgewölbten Fusses in Verbindung mit den anderen eckigen wie auch wieder runden Elementen ist typisch fürs Bauhaus. Dieses schönes Stück ist wohl aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre, auf der Unterseite befindet sich die Marke R und darunter die handgeschmiedete Wort- und Schriftmarke der Meersburger Werkstätten.
Wirklich die einzige Beschädigung an diesem prominente Sück ist, dass alle Tropfschalen ein wenig verbeult sind, denn das Material ist sehr weich.
Maße: B42 x T12 x H15 cm
Das Objekt wurde von Markus Wildhagen bei Bares für Rares am 29.11.2022 ersteigert.
Wir bieten Ihnen dieses Objekt ebenfalls per Auktion an. Die Auktion läuft bis zum 05.12.2022, 15:00 Uhr. Das Startgebot liegt bei € 850,00. Den aktuellen Stand der Gebote erhalten Sie auf Anfrage telefonisch, per email oder über unser Kontaktformular. Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihr Gebot mit.