Ölbild Hans von Hayek
Art.Nr.: 03548
Ölbild von Hans von Hayek, gerahmt, von 1904.
Hans von Hayek (* 19. Dezember 1869 in Wien, Österreich-Ungarn; †17. Januar 1940 in München) war ein österreichisch-deutscher Maler.
Er studierte nur kurze Zeit an der Wiener Kunstgewerbeschule. 1891 kam er nach München. Dort studierte er an der Kunstakademie u. a. bei Gabriel von Hackl, Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren und Carl von Marr. Bald begegnete er den Freiluft- und Tiermaler Heinrich von Zügel, der seinen künstlerischen Weg maßgebend beeinflusste. Hans von Hayek verließ München, zog nach Olching an der Amper und kam schließlich 1900 nach Dachau. Seinerzeit war der Markt als Künstlerort international bekannt. Dort gründete er eine private Malschule (die er bis 1915 leitete) und widmete sich überwiegend der Freilichtmalerei.
Daher zeigt das Motiv - ein Bauerngehöft - mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gegend um Dachau.
Der Zustand des Gemäldes ist bis auf einen Kratzer perfekt. Der Rahmen ist wohl in den 1920/30er Jahren hinzugekommen.
Maße: 103B x H84 x T 4cm
Das Objekt wurde von Markus Wildhagen bei Bares für Rares am 15.01.2021 ersteigert.
Wir bieten Ihnen dieses Objekt ebenfalls per Auktion an. Die Auktion läuft bis zum 21.01.2021, 15:00 Uhr. Das Startgebot liegt bei € 1.200,00. Den aktuellen Stand der Gebote erhalten Sie auf Anfrage telefonisch, per email oder über unser Kontaktformular. Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihr Gebot mit.