Ziborium aus Russland
Art.Nr.: 03426
Ein Ziborium, ein Gabenträger, ist ein verschließbares Behältnis, in dem die geweihte Hostie aufbewahrt wurde. Er enthält einen Kelch für die Krankensalbung, ein kleines Gefäß, worin man Wein aufbewahren konnte oder auch Salbenöl und ein Kästchen für die Hostie, also etwas Geweihtes. Diese waren ursprünglich ganz vergoldet. Eine sehr schöne Machart aus dem 19. Jahrhundert aus Russland.
Die Markierungen auf der Rückseite: BC, der Beschaumeister in Moskau Viktor Sawinkow, er hat dieses Objekt abgenommen und für die Stadt Moskau beschaut, 1876 und der Heilige Georg, die Stadtmarke von Moskau, Feingehalt Silber 84.
Maße: B5,7 x H12 x T2,6 cm
Das Objekt wurde von Markus Wildhagen bei Bares für Rares am 27.07.2020 ersteigert.