Puppenwagen von Naehter um 1900
Art.Nr.: 02893
Der alte Kinder/Puppenwagen stammt laut Vermerk auf den Radnaben von Ernst Albert Naether (1825 - 1894) aus Zeitz. Naether gilt als Gründer der Kinderwagenindustrie in Deutschland und hat seinen ersten Kinderwagen um 1850 gefertigt sowie 1852 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Ursprünglich stellte Naether neben Kutschen auch Schlitten und Stuhlwagen her.
Das hier angebotene antike Modell befindet sich im Originalzustand, so auch die imposanten und gut erhaltenen Räder, die Porzellangriffe am vernickelten Griffgestell und die Bemalung auf der Sperrholz-Konstruktion. Zur Herstellungszeit um 1900 war der Wagen noch mit einer Haube versehen, die aber mittlerweile nicht mehr vorhanden ist. Später wurden dieser Kinderwagen besonders bei Puppensammlern beliebt.
Maße: B88 x T38 x H79 cm
Der Puppenwagen wurde von Markus Wildhagen bei Bares für Rares am 15.06.2018 ersteigert.