Viktorianische Gewürzstreuer

Art.Nr.: 03431

750,00 €
inkl. MwSt.

Das Produkt kann auch geliehen werden.

wandel-antik-03431-2 Gewürzstreuer -1

Die Gewürzstreuer stammen aus dem viktorianischen England von 1897. Die Gestaltung ist ans 18. Jhd. angelehnt, ein leuchtturmartiges Design, gestuft mit gedrehten Godronen (Godronierung: eine sich wiederholende Oberflächen- oder Randverzierung mit ausgeschweiften Rundungen), Godronen überlagernd mit Rosen-Diamten, eine feine und leichte Arbeit. Oben sehen wir zwei gegossene unterschiedliche Rosen, aber die beiden Streuer sind natürlich dennoch als Paar denkbar. Die Salz/Pfeffer Kombination kam eigentlich erst Ende des 19. Jhd. auf, früher hat man diese Gewürzstreuer eher in 3er-Kombinationen verwendet, z.B. Feinzucker, Grobzucker und Senfkörner.
Punzierung: Henry Atkins Brothers, Sheffield/England, 925er Sterling Silber, 1897

Maße: H 12 cm, Ø 4,5 cm

Das Objekt wurde von Markus Wildhagen bei Bares für Rares am 06.08.2020 ersteigert.

 

 

Allgemeine Informationen

Bei uns kann man alles leihen und fast alles kaufen.

Verleihpreise bitte anfragen!